Zutaten:
Für die Knoblauch-Kräuter-Garnelen:
- 500g Garnelen, geschält und entdarmt
- 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Bund frische Petersilie, gehackt
- 1 Zitrone, Saft und Schale
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die mediterrane Gemüse-Pasta:
- 300g Pasta (z.B. Penne oder Spaghetti)
- 2 Zucchini, in Scheiben geschnitten
- 1 Aubergine, in Würfel geschnitten
- 2 Paprikaschoten (rot und gelb), entkernt und in Streifen geschnitten
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 400g passierte Tomaten
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel getrockneter Oregano
- 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frisch geriebener Parmesan zum Servieren
Anleitung:
- Die geschälten Garnelen in eine Schüssel geben. Den Knoblauch, die gehackte Petersilie, den Saft und die Schale der Zitrone sowie 3 Esslöffel Olivenöl hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Die Garnelen abdecken und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren lassen.
- In der Zwischenzeit einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen und die Pasta gemäß den Anweisungen auf der Verpackung al dente kochen. Sobald die Pasta fertig ist, abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen.
- In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und bei mittlerer Hitze glasig braten.
- Die Zucchini, Auberginenwürfel und Paprikastreifen hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren etwa 8-10 Minuten braten, bis das Gemüse weich wird und leicht gebräunt ist.
- Die passierten Tomaten, getrockneten Oregano und getrockneten Basilikum hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermengen. Die Soße etwa 5-7 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden und die Soße leicht eindickt.
- Während die Soße köchelt, eine weitere Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Die marinierten Garnelen aus dem Kühlschrank nehmen und in die heiße Pfanne geben. Die Garnelen von jeder Seite etwa 2-3 Minuten braten, bis sie rosa sind und sich leicht kräuseln. Achten Sie darauf, sie nicht zu lange zu braten, damit sie zart bleiben.
- Die gekochte Pasta zur Gemüsesoße in die Pfanne geben und gut vermengen, damit die Pasta mit der Soße überzogen wird.
- Die Pasta auf Serviertellern anrichten und die gebratenen Knoblauch-Kräuter-Garnelen darübergeben.
- Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Genießen Sie diese köstliche mediterrane Gemüse-Pasta mit saftigen Knoblauch-Kräuter-Garnelen zusammen mit Ihren Lieben! Guten Appetit!