Marmor-Käsekuchen ohne Boden – Ein cremiger Genuss!

🍰
✨

Dauer der Zubereitung: 1 Stunde (plus Kühlzeit)

Kalorien: 350 kcal pro Stück

Für: 12-14 Personen

Zutaten:

Für den Käsekuchenteig:

600g Frischkäse (zimmerwarm)

200g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

4 Eier

250ml Schlagsahne

1 TL Vanilleextrakt

1 Päckchen Puddingpulver (Vanille)

100g Zartbitterschokolade (geschmolzen)

Für die Dekoration (optional):

Schokoladenraspeln oder Kakaopulver

Frische Beeren oder Minze

Zubereitung:

Käsekuchenteig vorbereiten:

Den Ofen auf 175°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (24 cm Durchmesser) einfetten oder mit Backpapier auslegen.

In einer großen Schüssel Frischkäse, Zucker, Vanillezucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut unterrühren, bis die Masse cremig ist.

Die Schlagsahne und das Puddingpulver unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.

Marmor-Effekt herstellen:

Etwa 1/3 der Käsekuchenmasse in eine separate Schüssel geben. Die geschmolzene Zartbitterschokolade unter die kleinere Menge Käsekuchenmasse rühren, bis sie gut vermischt ist.

Die helle Käsekuchenmasse in die vorbereitete Springform füllen und dann mit der Schokoladenmasse kleine “Häufchen” darauf setzen. Mit einer Gabel oder einem Messer vorsichtig marmorieren, um das typische Marmor-Muster zu erzeugen.

Backen:

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 50-60 Minuten backen. Der Kuchen sollte fest, aber noch leicht wackelig in der Mitte sein. Die Oberfläche darf leicht gebräunt sein.

Den Kuchen im Ofen bei ausgeschaltetem Herd für ca. 10 Minuten ruhen lassen, damit er sich setzen kann. Danach vollständig abkühlen lassen.

Kühlen:

Den Käsekuchen für mindestens 4 Stunden (idealerweise über Nacht) im Kühlschrank kühlen, damit er gut durchzieht und die Textur cremig wird.

Dekorieren und Servieren:

Vor dem Servieren nach Belieben mit Schokoladenraspeln oder Kakaopulver bestreuen und mit frischen Beeren oder Minze garnieren.

Tipps:

Du kannst auch weiße Schokolade statt Zartbitterschokolade verwenden, um einen anderen Geschmack zu erzielen. 🍫

Für einen intensiveren Vanillegeschmack kannst du zusätzlich 1 TL Vanillepaste in die Masse geben. 🍦

Wenn du den Kuchen noch cremiger haben möchtest, kannst du statt Schlagsahne auch Mascarpone verwenden. 🧀

Fazit: Dieser Marmor-Käsekuchen ohne Boden ist ein echter Klassiker, der durch seine cremige Konsistenz und das schokoladige Marmor-Muster begeistert. Ein wahres Geschmackserlebnis! 😍

#MarmorKäsekuchen#KäsekuchenOhneBoden#CremigerGenuss#SchokoladenKuchen#BackenMitLiebe🍰🍫

Leave a Comment