![]()
Außen knusprig, innen zart – ein mediterraner Fischtraum, der nach Sommer schmeckt! ![]()
![]()
Zutaten (für 2 Personen):
2 frische Doraden (küchenfertig) ![]()
1 Bio-Zitrone (Abrieb & Saft) ![]()
2 EL grober Pfeffer (z. B. bunter Pfeffer) ![]()
2 EL Semmelbrösel oder Panko ![]()
1 Knoblauchzehe (fein gehackt) ![]()
2–3 EL Olivenöl ![]()
Salz ![]()
Frische Kräuter (z. B. Thymian oder Petersilie) ![]()
Zubereitung:
Doraden abspülen und trocken tupfen. Innen & außen salzen.
Zitronenschale abreiben, Saft auspressen. Mit Pfeffer, Knoblauch, Semmelbröseln und Olivenöl zu einer feuchten Krustenmasse verrühren.
Die Fischhaut leicht einritzen und die Zitronen-Pfeffer-Masse gleichmäßig auf der Oberseite der Fische verteilen und leicht andrücken.
Doraden auf ein Backblech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und der Fisch durchgegart ist.
Mit frischen Kräutern und etwas Zitronensaft servieren – am besten mit Ofengemüse oder einem frischen Salat ![]()
![]()
Tipps:
Wenn du’s extra knusprig magst: kurz vor Ende die Grillfunktion für 2–3 Minuten zuschalten ![]()
Perfekt zu Rosmarin-Kartoffeln oder Baguette ![]()
![]()
Dorade lässt sich auch wunderbar auf dem Grill zubereiten – einfach Alufolie unterlegen!
Mediterraner Fischgenuss für besondere Momente – leicht, frisch und voller Geschmack! ![]()