Kartoffeln mit Blumenkohl, holländischer Soße und Hähnchen Cordon Bleu

Rezept: Kartoffeln mit Blumenkohl, Holländischer Soße und Hähnchen Cordon Bleu

Die Kombination von Kartoffeln mit Blumenkohl, begleitet von einer cremigen holländischen Soße und zartem Hähnchen Cordon Bleu, ergibt ein köstliches und ausgewogenes Gericht. Diese Rezeptkreation vereint die Aromen verschiedener Zutaten zu einem harmonischen Ensemble auf dem Teller. Hier ist das Rezept für Kartoffeln mit Blumenkohl, Holländischer Soße und Hähnchen Cordon Bleu.

Zutaten:

Für die Kartoffeln mit Blumenkohl:

  • 500 g Kartoffeln, geschält und gewürfelt
  • 1 mittelgroßer Blumenkohl, in Röschen geschnitten
  • Salz für das Kochwasser

Für die Holländische Soße:

  • 3 Eigelb
  • 200 g Butter, geschmolzen
  • Saft einer halben Zitrone
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Eine Prise Muskatnuss

Für das Hähnchen Cordon Bleu:

  • 4 Hähnchenbrustfilets
  • Salz und Pfeffer zum Würzen
  • 4 Scheiben Schinken
  • 4 Scheiben Emmentaler oder Gouda
  • Mehl zum Panieren
  • 2 Eier, verquirlt
  • Semmelbrösel zum Panieren
  • Öl zum Braten

Zubereitung:

Kartoffeln mit Blumenkohl:

  1. Kartoffeln kochen: Die geschälten und gewürfelten Kartoffeln in einem Topf mit Salzwasser kochen, bis sie zart sind. Gießen Sie das Wasser ab und lassen Sie die Kartoffeln kurz ausdampfen.
  2. Blumenkohl zubereiten: Den Blumenkohl in Röschen schneiden und in einem separaten Topf mit Salzwasser kochen, bis er weich ist. Abgießen und beiseite stellen.

Holländische Soße:

  1. Eigelb vorbereiten: Die Eigelb in einer hitzebeständigen Schüssel gut verrühren.
  2. Butter schmelzen: Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, bis sie flüssig ist.
  3. Butter zu den Eigelben geben: Die geschmolzene Butter langsam zu den Eigelben gießen, dabei kontinuierlich rühren, um eine homogene Masse zu erhalten.
  4. Würzen: Zitronensaft, Salz, Pfeffer und eine Prise Muskatnuss hinzufügen. Weiter rühren, bis die Soße dick und cremig ist.

Hähnchen Cordon Bleu:

  1. Hähnchenbrustfilets vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets leicht flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Füllen: Jedes Hähnchenfilet mit einer Scheibe Schinken und einer Scheibe Käse belegen. Die Ränder gut einklappen, um die Füllung zu umschließen.
  3. Panieren: Die gefüllten Hähnchenfilets zuerst in Mehl wenden, dann durch das verquirlte Ei ziehen und schließlich in Semmelbröseln panieren.
  4. Braten: Die panierten Hähnchen Cordon Bleu in heißem Öl von beiden Seiten goldbraun braten, bis sie durchgegart sind. Dies dauert in der Regel etwa 5-7 Minuten pro Seite.

Anrichten:

  1. Kartoffeln und Blumenkohl: Die gekochten Kartoffeln und Blumenkohlröschen auf einem Teller anrichten.
  2. Hähnchen Cordon Bleu: Die gebratenen Hähnchen Cordon Bleu neben das Gemüse legen.
  3. Holländische Soße: Die cremige Holländische Soße großzügig über die Kartoffeln, Blumenkohl und das Hähnchen Cordon Bleu gießen.
  4. Garnieren: Nach Belieben mit gehackter Petersilie oder frischen Kräutern garnieren.

Tipps und Variationen:

  • Gemüsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Brokkoli oder grünen Bohnen als Beilage.
  • Käsewahl: Statt Emmentaler oder Gouda können Sie auch andere Käsesorten verwenden, die gut schmelzen, wie zum Beispiel Mozzarella oder Cheddar.
  • Saucenvariationen: Falls gewünscht, können Sie die Holländische Soße mit Senf oder frischen Kräutern würzen, um einen zusätzlichen Geschmack zu erzielen.

Dieses Rezept für Kartoffeln mit Blumenkohl, Holländischer Soße und Hähnchen Cordon Bleu ist eine köstliche Fusion verschiedener Aromen und Texturen. Es eignet sich perfekt für ein festliches Abendessen oder einfach, um sich selbst und Ihre Lieben zu verwöhnen. Guten Appetit!

Leave a Comment