Kaffeesatz für Zimmerpflanzen – kleine Menge, große Wirkung!

Gebrauchter Kaffeesatz ist nicht nur umweltfreundlich, sondern kann auch Zimmerpflanzen einen gesunden Wachstumsschub geben. Wichtig: nur in Maßen verwenden, um die Bodenbalance nicht zu stören.

🌱

Pflanzen, die Kaffeesatz lieben

1️⃣ Grünlilie (Chlorophytum)

Leicht auf die Erde streuen – der Stickstoffboost fördert frisches Wachstum.

2️⃣ Bogenhanf (Sansevieria)

Sparsam füttern; Kaffeesatz vorsichtig unter die Erde mischen, damit es nicht verklumpt.

3️⃣ Efeutute (Pothos)

Eine kleine Prise in die Blumenerde einarbeiten – für üppige, hängende Ranken.

4️⃣ Einblatt (Spathiphyllum)

Einmal im Monat anwenden – unterstützt tiefgrüne Blätter.

5️⃣ Usambaraveilchen (Saintpaulia)

Nur eine winzige Menge; zu viel verändert den Säuregehalt der Erde.

6️⃣ Philodendron

In die obere Erdschicht einmischen – kräftige, leuchtende Blätter garantiert.

7️⃣ Aloe Vera

Gelegentlich verwenden; Kaffeesatz unter die Erde mischen, nicht auf die Oberfläche streuen.

8️⃣ Weihnachtskaktus (Schlumbergera)

Leichter Boost in der Wachstumsphase fördert neue Triebe.

9️⃣ Bostonfarn (Nephrolepis exaltata)

Liebt leicht sauren Boden; Kaffeesatz direkt streuen oder mit verdünntem Kaffeesatz-Wasser gießen.

💡 Tipps für die Anwendung

Trocken oder leicht feucht: Kaffeesatz sollte trocken oder nur leicht feucht sein.

Nur sparsam: Eine kleine Menge reicht – zu viel kann die Erde übersäuern.

Gut mischen: Immer vorsichtig unter die Erde einarbeiten, um Klumpenbildung zu vermeiden.

Mit Kaffeesatz als natürlichem Dünger bekommen deine Pflanzen einen kleinen Energieschub – gesund, nachhaltig und umweltfreundlich! 🌿☕

#Zimmerpflanzen#Kaffeesatz#NatürlicherDünger#Pflanzenliebe#GrünesZuhause#IndoorPlants#Nachhaltigkeit#HealthyPlants#UrbanJungle#PflanzenTipps#PflegeleichtePflanzen#GreenLiving#EcoFriendly#PflanzenPower#NatürlichePflege

Leave a Comment