Zutaten:
500 g Rindfleisch mit Knochen (Suppenfleisch)
2 Zwiebeln, grob gehackt
3 Karotten, in Scheiben geschnitten
3 Selleriestangen, grob gehackt
1 Lauch, in Ringe geschnitten
2 Kartoffeln, geschält und gewürfelt
2 Knoblauchzehen, gehackt
Ein Bund frische Petersilie
2 Lorbeerblätter
10 Pfefferkörner
Salz nach Geschmack
Wasser (ca. 3-4 Liter)
Anleitung:
Schritt 1: Rindfleisch vorbereiten
1.1 Das Rindfleisch gründlich abspülen und in einen großen Topf geben.
1.2 Die Zwiebeln halbieren, mit der Schale in den Topf geben und leicht anrösten, um der Brühe eine goldene Farbe zu verleihen.
Schritt 2: Brühe kochen
2.1 Wasser zum Rindfleisch in den Topf gießen, bis es gut bedeckt ist (ca. 3-4 Liter).
2.2 Den Topf zum Kochen bringen und eventuellen Schaum abschöpfen.
2.3 Die Hitze reduzieren und die Brühe bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
Schritt 3: Gemüse hinzufügen
3.1 Die Karotten, Sellerie, Lauch, Kartoffeln und Knoblauch zum Topf hinzufügen.
3.2 Die Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen, um der Brühe Würze zu verleihen.
3.3 Die Brühe bei niedriger Hitze köcheln lassen und gelegentlich abschmecken. Salz nach Bedarf hinzufügen.
Schritt 4: Rinderbrühe verfeinern
4.1 Die frische Petersilie hinzufügen und die Brühe weitere 30-60 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen vollständig entfalten können.
4.2 Nach Geschmack abschmecken und bei Bedarf mehr Salz oder Pfeffer hinzufügen.
Schritt 5: Brühe abseihen
5.1 Die Rinderbrühe durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abseihen, um die festen Bestandteile zu entfernen.
5.2 Das zarte Rindfleisch und das Gemüse können separat serviert werden oder in die abgesiebte Brühe zurückgegeben werden.
Schritt 6: Servieren und genießen
6.1 Die heiße Rinderbrühe mit Gemüse in Tassen oder Schüsseln gießen.
6.2 Mit frischer Petersilie garnieren und nach Belieben mit Brot oder Croutons servieren.
Guten Appetit!