Häufige Kopfschmerzarten und wo sie auftreten

Kopfschmerzen sind weit verbreitet und können verschiedene Ursachen haben. Das Erkennen des Typs und des Schmerzbereichs hilft, die richtige Behandlung zu finden.

🌟

1. Migräne

Wo: Eine Seite des Kopfes, hinter dem Auge oder an der Schläfe

Gefühl: Pulsierender, intensiver Schmerz

Weitere Anzeichen: Übelkeit, Licht- und Geräuschempfindlichkeit

🌟 2. Kopfschmerz durch Bluthochdruck (Hypertension)

Wo: Hinterkopf

Gefühl: Dumpfer, pulsierender Schmerz

Hinweis: Meist morgens stärker, verbunden mit hohem Blutdruck

🌟 3. Stress- oder Spannungskopfschmerz

Wo: Stirn, Schläfen oder wie ein Band um den Kopf

Gefühl: Ständiger Druck oder Enge

Auch genannt: „Bandkopfschmerz“

🌟 4. Erschöpfungskopfschmerz (Parental Headache)

Wo: Gesamter Kopf

Gefühl: Dumpfer Schmerz durch Müdigkeit

Ursache: Stress, Schlafmangel, mentale Überlastung

🌟 5. Sinus-Kopfschmerz

Wo: Stirn, Augenbereich, Wangen

Gefühl: Druck und Empfindlichkeit

Weitere Anzeichen: Nasenverstopfung, Fieber

🌟 6. Cluster-Kopfschmerz

Wo: Hinter einem Auge oder auf einer Kopfseite

Gefühl: Stechender, extrem starker Schmerz

Weitere Anzeichen: Tränenfluss, verstopfte Nase, herabhängendes Augenlid

🌟 7. Belastungskopfschmerz (Exertion Headache)

Wo: Gesamter Kopf

Gefühl: Plötzlicher Druck oder Schmerz nach körperlicher Aktivität

Auslöser: Sport, Husten, schweres Heben

🌟 8. Kiefergelenk-Kopfschmerz (TMJ)

Wo: Schläfen, Kiefer, Ohren, Nacken

Gefühl: Dumpfer Schmerz, Kieferknacken oder Enge

Ursache: Verspannung der Kiefergelenke und Muskeln

⚠️ Wann zum Arzt?

Suchen Sie ärztliche Hilfe, wenn der Kopfschmerz:

Plötzlich und sehr stark auftritt

Mit Sehstörungen oder Taubheitsgefühlen einhergeht

Persistiert oder sich über die Zeit verschlimmert

💡 Tipp: Führen Sie ein Kopfschmerztagebuch – Zeitpunkt, Dauer, Intensität und mögliche Auslöser helfen dem Arzt bei der Diagnose.

Leave a Comment