Gefüllte Paprikaschoten sind ein beliebtes Gericht in vielen Küchen weltweit. Diese vielseitige und köstliche Speise bietet eine Fülle von Aromen und Texturen, die sie zu einem wahren Gaumenschmaus machen. Die Kombination aus zarten Paprikaschoten, herzhafter Füllung und einer köstlichen Soße macht sie zu einer beliebten Wahl für Familienessen, gesellige Zusammenkünfte oder besondere Anlässe. In diesem Rezept werde ich dir zeigen, wie du gefüllte Paprikaschoten mit einer klassischen Hackfleischfüllung zubereiten kannst, aber auch verschiedene Variationen und Optionen für die Füllung aufzeigen.
Zutaten:
Für die gefüllten Paprikaschoten:
- 6 große Paprikaschoten (verschiedene Farben für eine bunte Präsentation)
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Tasse gekochter Reis
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 100 g geriebener Käse (zum Überbacken, optional)
- Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren
Für die Tomatensoße:
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Dose passierte Tomaten
- 1 TL getrockneter Basilikum
- 1 TL getrockneter Oregano
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Olivenöl
Anleitung:
- Zuerst die Paprikaschoten vorbereiten, indem du sie vorsichtig halbierst und die Kerne und weißen Membranen entfernst. Die Paprikahälften beiseite legen.
- Für die Füllung das gemischte Hackfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun und krümelig ist. Die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis sie weich und duftend sind.
- Den gekochten Reis, die gehackten Tomaten, das Paprikapulver, den getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer zur Hackfleischmischung geben und gut vermengen. Die Füllung etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden können.
- Die Paprikahälften mit der Hackfleischmischung füllen und gleichmäßig auf einem Backblech oder in einer Auflaufform anordnen.
- Für die Tomatensoße das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die fein gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Die passierten Tomaten, den getrockneten Basilikum, den getrockneten Oregano, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen. Die Soße etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Die Tomatensoße gleichmäßig über die gefüllten Paprikahälften gießen.
- Die gefüllten Paprikaschoten mit Aluminiumfolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 30-35 Minuten backen, bis die Paprika weich ist und die Füllung heiß und durchgegart ist.
- Falls gewünscht, die gefüllten Paprikaschoten mit geriebenem Käse bestreuen und für weitere 5 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
- Die gefüllten Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen und mit frisch gehackter Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
Gefüllte Paprikaschoten sind ein vielseitiges und köstliches Gericht, das sich leicht anpassen lässt, um den persönlichen Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden. Du kannst die Füllung nach Belieben variieren, indem du zum Beispiel vegetarische Optionen wie Quinoa, Gemüse oder Hülsenfrüchte verwendest. Diese gefüllten Paprikaschoten sind nicht nur eine köstliche und nahrhafte Mahlzeit, sondern auch eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenes Gemüse oder Fleischreste zu verwerten. Probier es aus und entdecke die köstliche Welt der gefüllten Paprikaschoten!