Fluffige Milchbrötchen wie vom Bäcker

Fluffige Milchbrötchen wie vom Bäcker

Selbstgemachte Milchbrötchen, die genauso fluffig und lecker wie vom Bäcker sind, sind ein wunderbares Vergnügen. Mit diesem Rezept können Sie ganz einfach zu Hause zarte Milchbrötchen zubereiten, die perfekt zum Frühstück oder als süße Leckerei für zwischendurch geeignet sind.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)
  • 75 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe (7 g)
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 75 g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Vanilleextrakt oder 1 Päckchen Vanillezucker (optional)
  • Etwas zusätzliches Mehl zum Bestäuben
  • Etwas zusätzliche Milch zum Bestreichen

Zubereitung:

1. Vorbereitung des Teigs:

  1. In einer kleinen Schüssel die Trockenhefe in lauwarmer Milch auflösen und etwa 5 Minuten ruhen lassen, bis sich Bläschen bilden.
  2. In einer großen Schüssel das Mehl mit Zucker und Salz vermengen.
  3. Die aufgelöste Hefe-Milch-Mischung, weiche Butter, das Ei und Vanilleextrakt (falls verwendet) zum Mehl geben.

2. Teig kneten:

  1. Die Zutaten zu einem glatten Teig verkneten. Verwenden Sie dabei Ihre Hände oder einen Mixer mit Knethaken.
  2. Den Teig auf einer leicht bemehlten Oberfläche etwa 10 Minuten lang kräftig durchkneten, bis er geschmeidig und elastisch ist.

3. Teig gehen lassen:

  1. Den Teig zurück in die Schüssel legen und mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken.
  2. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang oder bis sich sein Volumen verdoppelt hat, ruhen.

4. Formen der Milchbrötchen:

  1. Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten.
  2. Teilen Sie den Teig in etwa 12 gleich große Portionen.
  3. Jede Portion zu einer Kugel formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

5. Zweites Gehen lassen:

  1. Die geformten Milchbrötchen erneut abdecken und für weitere 30-45 Minuten gehen lassen, bis sie wieder ihr Volumen vergrößert haben.

6. Backofen vorheizen:

  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.

7. Bestreichen und Backen:

  1. Die Milchbrötchen vorsichtig mit etwas Milch bestreichen.
  2. Die Brötchen im vorgeheizten Backofen für etwa 15-18 Minuten goldbraun backen.

8. Abkühlen und genießen:

  • Die frisch gebackenen Milchbrötchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.

Tipps und Variationen:

  • Füllungen: Experimentieren Sie mit Füllungen wie Rosinen, Schokoladenstückchen oder gehackten Nüssen für zusätzlichen Geschmack und Textur.
  • Aromen: Fügen Sie dem Teig Zitronen- oder Orangenabrieb hinzu, um den Milchbrötchen eine frische Note zu verleihen.
  • Streuseltopping: Bestreuen Sie die Brötchen vor dem Backen mit einem Streuseltopping aus Mehl, Zucker und Butter für eine knusprige Kruste.
  • Glasur: Verleihen Sie den abgekühlten Milchbrötchen eine süße Note, indem Sie sie mit einer Puderzucker-Glasur überziehen.
  • Vegan: Ersetzen Sie die Milch durch pflanzliche Milchalternativen, die Butter durch pflanzliche Margarine und das Ei durch Apfelmus, um vegane Milchbrötchen zu erhalten.

Mit diesem Rezept können Sie zu Hause ganz einfach fluffige Milchbrötchen wie vom Bäcker zaubern. Genießen Sie diese Leckerei zum Frühstück oder als süßen Snack zu jeder Tageszeit. Die Kombination aus zartem Teig und leicht süßem Geschmack macht diese Milchbrötchen unwiderstehlich. Guten Appetit!

Leave a Comment