Wenn Sie Hühner, Enten oder Truthähne haben, wissen Sie, wie schnell Futter verschwendet wird – oder wie oft man nachfüllen muss. Ich habe vor einigen Jahren einen selbstgebauten Futterspender konstruiert, der mir das Leben enorm erleichtert. Mit ihm kann ich zwei 50-Pfund-Säcke Futter einfüllen und Wochenlang meine Vögel versorgen, ohne ständig nachzufüllen.
4” PVC-Winkelstücke (90°)
Großer Mülleimer mit Deckel
Lochsäge oder Stichsäge
Optional: Schrauben oder Dichtmittel zur Befestigung
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Löcher schneiden:
Nahe am Boden des Mülleimers Löcher ausschneiden – groß genug, dass die PVC-Winkelstücke gut hineinpassen.
PVC-Winkel einsetzen:
Die Winkelstücke so einsetzen, dass sie nach innen und unten zeigen. Dadurch wird verhindert, dass die Hühner das Futter herausscharren oder verschütten.
Befestigung prüfen:
Optional mit Schrauben oder Dichtmittel sichern, damit die Winkel stabil bleiben.
Futter einfüllen:
Den Eimer mit bis zu 100 lbs (ca. 45 kg) Futter befüllen.
Deckel drauf:
Den Deckel aufsetzen, um das Futter trocken, sauber und geschützt vor Regen oder Nagetieren zu halten.
Vorteile des DIY-Futterspenders:
Keine Futterverschwendung durch Kratzen oder Herumscharren
Wochenlange Lagerung ohne Nachfüllen
Einfaches Nachfüllen
Funktioniert für Hühner, Enten oder Truthähne
Tipp: Wer wenig Zeit hat oder einen größeren Bestand hält, spart mit diesem einfachen System enorm Arbeit – und die Vögel bleiben immer gut versorgt!
#Hühnerhaltung#DIYFutterspender#Hühnerfutter#Geflügelpflege#GartenHühner#FutterohneVerschwendung#Selbstgebaut#PraktischeTipps#Hühnerglück#FutterFürAlle