Herbstdeko für den Garten – kostenlos, schön und natürlich

Einführung: Der Herbst als Deko-Schatzkammer Wenn die Tage kürzer und die Farben intensiver werden, verwandelt sich der Garten in eine Bühne voller Gold-, Rot- und Brauntöne. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um deinen Außenbereich in eine gemütliche Herbst-Oase zu verwandeln – ohne Geld auszugeben. Denn die schönste Herbstdeko findest du direkt vor deiner Haustür: … Read more

Knoblauch und Erdbeeren – die geniale Kombination für gesunde Pflanzen und reiche Ernte

Einführung: Zwei Pflanzen, ein perfektes Team Erdbeeren sind süß, saftig und beliebt – aber leider auch empfindlich. Sie leiden schnell unter Pilzkrankheiten, Schimmel oder Schädlingen wie Läusen und Milben.Doch es gibt eine natürliche Lösung, die viele Gärtner noch unterschätzen: Knoblauch. Wenn du Knoblauch zwischen oder neben Erdbeeren pflanzt, entsteht eine geniale Kombination, die beide Pflanzen … Read more

Brokkoli zweimal ernten – der einfache Trick für doppelte Ernte

Einführung: Mehr Ertrag mit wenig Aufwand Brokkoli gehört zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt – reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Kein Wunder, dass er in vielen Gärten seinen festen Platz hat.Doch viele Hobbygärtner wissen nicht, dass man Brokkoli zweimal (und manchmal sogar öfter) ernten kann. Der Trick ist einfach, aber wirkungsvoll: Nach der ersten Ernte … Read more

Radieschen alle 14 Tage säen – so hast du das ganze Jahr frische Knollen

Einführung: Warum Radieschen perfekt für den fortlaufenden Anbau sind Radieschen sind das ideale Einsteigergemüse – sie wachsen schnell, brauchen kaum Platz und können vom Frühling bis in den Herbst geerntet werden.Doch viele Hobbygärtner erleben denselben Frust: Alle Radieschen reifen gleichzeitig, man erntet auf einmal zu viele – und danach ist das Beet wieder leer. Die … Read more

Tomaten mit Kaffeesatz düngen – der natürliche Trick für kräftige Pflanzen und reiche Ernte

Einführung: Warum Tomaten und Kaffeesatz so gut zusammenpassen Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen in heimischen Gärten. Sie sind empfindlich, wenn es um Nährstoffe geht, aber dankbar, wenn sie die richtige Pflege erhalten. Viele Hobbygärtner schwören auf einen einfachen, natürlichen Dünger, der fast nichts kostet: Kaffeesatz. Was sonst im Müll landet, ist in Wirklichkeit ein … Read more

Gurken vertikal anbauen – Spalier statt Beet für maximale Ernte

Einführung: Warum vertikaler Gurkenanbau immer beliebter wird Gurken gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im Garten – saftig, erfrischend und unverzichtbar für Sommergerichte. Doch wer sie schon einmal klassisch im Beet gezogen hat, kennt das Problem: Die langen Ranken breiten sich weit aus, nehmen viel Platz ein und sind anfällig für Krankheiten. Die Lösung: Gurken vertikal … Read more

Mangold im Winter ernten – frisches Gemüse das ganze Jahr

Einführung: Mangold – das Comeback eines Klassikers Mangold ist ein echtes Multitalent im Gemüsegarten. Jahrzehntelang wurde er vom Spinat verdrängt, doch heute erlebt er ein wohlverdientes Comeback. Kein Wunder – Mangold ist pflegeleicht, vielseitig, dekorativ und unglaublich robust. Das Beste: Mit ein paar Tricks kannst du Mangold ganzjährig ernten – sogar im Winter.Während andere Gemüsebeete … Read more

Kürbis auf dem Kompost anbauen – einfach, nachhaltig und ertragreich

Einführung: Warum der Kompost der perfekte Ort für Kürbisse ist Kürbisse gehören zu den dankbarsten Pflanzen im Garten. Mit wenig Aufwand schenken sie im Spätsommer und Herbst riesige, leuchtend orange Früchte – ob für die Küche oder als Herbstdekoration.Doch wusstest du, dass du Kürbisse direkt auf dem Komposthaufen anbauen kannst? Diese Methode ist nicht nur … Read more

Zucchini von Hand bestäuben – So sicherst du eine reiche Ernte

Einführung: Warum Zucchini manchmal keine Früchte tragen Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im Garten. Sie wachsen schnell, sind pflegeleicht und bringen normalerweise reiche Erträge. Doch viele Hobbygärtner erleben es jedes Jahr: Üppige Blüten, aber keine Früchte. Der Grund ist fast immer derselbe – fehlende Bestäubung.In der Natur übernehmen Bienen und Hummeln diese Aufgabe. Wenn … Read more

Kartoffeln im Turm anbauen – So gelingt die große Ernte auf kleinem Raum

Einführung: Der Kartoffelturm – clevere Idee für kleine Gärten Kartoffeln gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen überhaupt. Sie sind robust, pflegeleicht und vielseitig in der Küche verwendbar. Doch viele Hobbygärtner glauben, dass man für Kartoffeln viel Platz braucht. Die gute Nachricht: Mit einem Kartoffelturm kannst du auch auf kleinstem Raum eine reiche Ernte erzielen. Das Prinzip … Read more