Bambus ohne Ausläufer – elegante Sorten für den Garten

Bambus gilt als Sinnbild für Stärke, Flexibilität und Ruhe – ein Pflanzenklassiker, der in immer mehr Gärten Einzug hält. Doch viele Hobbygärtner schrecken vor ihm zurück, weil sie Angst vor wuchernden Rhizomen haben. Die gute Nachricht: Es gibt Bambus ohne Ausläufer, der sich diszipliniert verhält und perfekt für Gärten, Terrassen oder den japanischen Stil eignet. … Read more

Japanischer Ahorn pflegen – Der richtige Standort und Pflege für Acer in deinem Garten

Der japanische Ahorn (Acer palmatum) ist eine der schönsten und faszinierendsten Pflanzen für den Garten. Mit seinen zarten Blättern, die sich im Herbst in beeindruckende Herbstfarben verwandeln, und seiner eleganten Wuchsform, ist er ein echter Blickfang in jeder Gartenlandschaft. Doch wie pflegt man den japanischen Ahorn richtig, damit er gesund wächst und seine Farbenpracht optimal … Read more

Land Art – Vergängliche Kunst im Rhythmus der Natur

Die Kunstform Land Art ist ein poetischer Dialog zwischen Mensch und Natur. Statt auf Leinwand oder in Galerien zu entstehen, wird sie direkt in der Landschaft geschaffen – mit Erde, Steinen, Blättern, Wasser oder Holz. Diese Kunst lebt von der Vergänglichkeit, vom Wandel der Jahreszeiten und vom Respekt vor der Natur. #landart #naturkunst #vergänglich #kreativ … Read more

Metall Blumen biegen und rostig gestalten – Kreative Gartenkunst im DIY-Stil

Metall Blumen sind eine faszinierende und langlebige Form der Gartenkunst, die deinem Außenbereich eine rustikale und kreative Note verleihen. Besonders wenn sie rostig sind, wirken sie noch charmanter und fügen sich harmonisch in natürliche Gartenlandschaften ein. Das Metallblumen biegen ist eine DIY-Technik, die sowohl kreative Freiheit als auch künstlerische Ausdruckskraft bietet. Dabei wird das Metall … Read more

Glas Kunst – Mit Licht und Farbe im Garten spielen

Die Verbindung von Glas Kunst und Licht ist eine der schönsten Möglichkeiten, Gärten, Balkone oder Innenräume in ein farbenfrohes, lebendiges Ambiente zu verwandeln. Wenn Sonnenstrahlen durch buntes Glas brechen, entstehen faszinierende Muster, Reflexe und Farbspiele – kleine Kunstwerke, die sich ständig verändern. #glaskunst #lichtspiel #gartendeko #farben sind dabei mehr als nur dekorative Elemente – sie … Read more

Weiden flechten lernen – Eine Kunstform aus der Natur

Das Weiden flechten ist eine alte Kunstform, die seit Jahrhunderten von Handwerkern und Künstlern genutzt wird, um wunderschöne, funktionale Objekte zu schaffen. Die Flechtkunst hat nicht nur eine lange Tradition, sondern ist auch heute noch eine beliebte Technik, um mit natürlichen Materialien wie Weide zu arbeiten. Diese Kunstform bietet eine einzigartige Möglichkeit, kreative und umweltfreundliche … Read more

Stein stapeln – Meditation in Balance mit Landart

Das Stein stapeln – oder auch „Stone Balancing“ genannt – ist weit mehr als ein künstlerischer Trend aus der Natur. Es ist eine Form der Meditation, die Ruhe, Konzentration und Achtsamkeit vereint. Ob am Flussufer, im Garten oder auf einer Wanderung: Wer Steine aufeinander stapelt, begibt sich auf eine Reise zu sich selbst. Diese #steinstapeln … Read more

Totempfahl schnitzen und Holz bemalen – Deine eigene Holzkunst erschaffen

Die Kunst des Totempfahl schnitzens hat eine lange Tradition, besonders bei indigenen Völkern Nordamerikas. Ein Totempfahl ist nicht nur ein kunstvolles Werk aus Holz, sondern auch ein Symbol für Geschichten, Glaubensvorstellungen und den kulturellen Ausdruck der jeweiligen Gemeinschaft. Die Kombination aus Schnitzen und Holz bemalen eröffnet dir die Möglichkeit, ein einzigartiges Stück Gartenkunst zu erschaffen, … Read more