Schimmel ade! 6 Zimmerpflanzen, die Feuchtigkeit binden und deine Wände schützen

Schimmel in der Wohnung ist nicht nur unschön, sondern auch gefährlich für die Gesundheit. Besonders in feuchten Räumen wie Badezimmern, schlecht gelüfteten Schlafzimmern oder Küchen kann er schnell entstehen. Doch anstatt sofort zur Chemiekeule zu greifen, kannst du dir Hilfe aus der Natur holen: Bestimmte Zimmerpflanzen wirken wie kleine Luftentfeuchter und helfen, Schimmelbildung vorzubeugen. Hier … Read more

Häufige Kopfschmerzarten und wo sie auftreten

Kopfschmerzen sind weit verbreitet und können verschiedene Ursachen haben. Das Erkennen des Typs und des Schmerzbereichs hilft, die richtige Behandlung zu finden. 1. Migräne Wo: Eine Seite des Kopfes, hinter dem Auge oder an der Schläfe Gefühl: Pulsierender, intensiver Schmerz Weitere Anzeichen: Übelkeit, Licht- und Geräuschempfindlichkeit 2. Kopfschmerz durch Bluthochdruck (Hypertension) Wo: Hinterkopf Gefühl: Dumpfer, … Read more

Richtig gießen leicht gemacht – ein einfacher Rhythmus für gesunde Zimmerpflanzen

Viele Zimmerpflanzen danken uns ihre Schönheit und ihr gesundes Wachstum mit üppigem Grün – wenn wir sie richtig gießen. Zu viel Wasser ist oft ebenso problematisch wie zu wenig. Ein klarer, einfacher Gießrhythmus hilft, die Pflanzen glücklich und kräftig zu halten. Zimmerpflanzen mit moderatem Wasserbedarf Einige beliebte Grünpflanzen mögen gleichmäßige, aber nicht zu häufige Wassergaben. … Read more

Hortensienfarben & Boden-pH: Wenn der Boden die Blüte malt

Kaum eine Pflanze verzaubert so sehr wie die Hortensie. Mit ihren großen, üppigen Blütenbällen verwandelt sie Beete und Kübel in wahre Farbträume. Doch wusstest du, dass ihre Farben nicht nur von der Sorte abhängen, sondern auch vom Boden, in dem sie wachsen? Die Verbindung zwischen Boden-pH und Blütenfarbe ist eine der schönsten kleinen Gartenmagien: Der … Read more

Zecken hassen das!

Natürlicher Schutz mit ätherischen Ölen Zecken gehören zu den unliebsamsten Gästen im Garten oder bei Spaziergängen im Grünen. Sie können nicht nur unangenehm stechen, sondern auch Krankheiten wie Borreliose oder FSME übertragen. Doch statt zu aggressiver Chemie zu greifen, kannst du dich mit der Kraft der Natur schützen – ätherische Öle wirken wie eine unsichtbare … Read more

Anspruchslose Stauden, die sich von selbst ausbreiten – ohne den Garten zu übernehmen

Manchmal möchte man einen pflegeleichten Garten, in dem die Pflanzen von selbst wachsen, sich ausbreiten und trotzdem kontrollierbar bleiben. Nicht jede ausbreitende Pflanze ist invasiv – es gibt viele Stauden, die sich sanft und vorhersehbar verbreiten und so Beete füllen, ohne andere Pflanzen zu ersticken. Hier sind 9 empfehlenswerte, nicht-invasive Stauden, die sich von selbst … Read more

Bäume und Sträucher richtig schneiden – Wann und wie?

Ein regelmäßiger Rückschnitt hält Bäume und Sträucher gesund, fördert üppiges Wachstum und sorgt für eine schöne Form. Doch wann und wie man richtig schneidet, ist entscheidend, um Schäden zu vermeiden. Warum schneiden? Entfernt totes oder krankes Holz, das die Pflanze schwächen könnte Fördert Luftzirkulation und Licht für gesundes Wachstum Formt die Pflanze nach ästhetischen oder … Read more