Bruschetta – das klingt nach Sommer, Sonne, Urlaub in Italien. Und jetzt kannst du dir dieses mediterrane Lebensgefühl in nur wenigen Minuten direkt nach Hause holen – und zwar aus dem Air Fryer! Ja, richtig gelesen: Diese köstlichen, knusprigen Brotscheiben mit fruchtiger Tomaten-Kräuter-Mischung gelingen im Heißluftfritteusen-Style besonders schnell, knusprig und fettarm. Ideal als Vorspeise, Snack oder sommerlicher Begleiter zu Gegrilltem.

📝 Zutaten (für ca. 8 Bruschetta-Scheiben):
- 1 Baguette oder Ciabatta
- 2–3 große, reife Tomaten
- 1 kleine rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Balsamico-Essig
- Salz & Pfeffer
- Frisches Basilikum
- Optional: etwas geriebener Parmesan oder Mozzarella
👩🍳 Zubereitung:
- Tomaten vorbereiten:
Tomaten waschen, entkernen und fein würfeln. Zwiebel und Knoblauch ebenfalls fein hacken. - Mischung anrühren:
In einer Schüssel Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und gehacktes Basilikum vermengen. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen. - Brot schneiden:
Baguette oder Ciabatta in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Wer es besonders knusprig mag, kann die Scheiben vorher leicht mit Olivenöl einpinseln. - Air Fryer vorbereiten:
Heize den Air Fryer auf 180 °C vor. Lege die Brotscheiben in den Korb (in einer Lage) und röste sie 4–6 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. - Belegen & servieren:
Die heißen Brotscheiben mit der Tomatenmischung belegen, ggf. mit Parmesan bestreuen und sofort servieren!
💡 Tipps:
- Für mehr Aroma: Brot mit einer halbierten Knoblauchzehe einreiben, bevor du es belegst.
- Du kannst die Bruschetta auch im Ofen überbacken (kurz unter den Grill).
- Ideal als Aperitif mit einem Glas Weißwein oder als Beilage zu Salat und Pasta.
🌱 Varianten:
- Mit Avocado & Tomate: 1 Avocado würfeln und unter die Tomaten mischen – super cremig!
- Herbstlich: Mit Pilzen, gehackten Walnüssen und Thymian belegen
- Deftig: Etwas gebratener Speck oder luftgetrockneter Schinken oben drauf
❄️ Aufbewahrung:
Die Tomatenmischung kannst du 1–2 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Das Brot am besten immer frisch rösten, damit es nicht durchweicht.
🧑🍳 Persönliche Note:
Ich habe diese Air-Fryer-Version der Bruschetta zufällig ausprobiert, als es draußen 30 °C hatte und ich den Backofen nicht anwerfen wollte. Seitdem ist es meine Standardmethode – schneller, energiesparender und genauso lecker. Das Rezept ist perfekt für Gäste, aber auch, wenn man sich selbst einfach mal etwas Gutes tun will. Wenige Zutaten, maximaler Geschmack!