Bratwurst mit Sauerkraut

Zutaten:

Für die Bratwurst:

  • 6 Bratwürste (Schweinefleisch oder gemischt)
  • 2 EL Pflanzenöl
  • 1 TL Senf (zum Servieren)

Für das Sauerkraut:

  • 1 kg Sauerkraut (aus der Dose oder frisch)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Apfel
  • 50 g Speckwürfel
  • 2 EL Schmalz oder Butter
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Lorbeerblatt
  • 5 Wacholderbeeren
  • 200 ml Apfelsaft
  • 200 ml Brühe (Hühner- oder Gemüsebrühe)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

1. Das Sauerkraut vorbereiten:

  1. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  2. Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. In einem großen Topf das Schmalz oder die Butter erhitzen und die Speckwürfel darin anbraten, bis sie knusprig sind.
  4. Die Zwiebelwürfel hinzufügen und glasig dünsten.
  5. Die Apfelwürfel dazugeben und kurz mitbraten.

2. Das Sauerkraut zubereiten:

  1. Das Sauerkraut gut abtropfen lassen und eventuell etwas ausdrücken.
  2. Das Sauerkraut zu den Zwiebeln und Äpfeln in den Topf geben und gut vermischen.
  3. Kümmel, Lorbeerblatt und Wacholderbeeren hinzufügen.
  4. Mit Apfelsaft und Brühe ablöschen und gut umrühren.
  5. Das Sauerkraut zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

3. Die Bratwurst zubereiten:

  1. In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen.
  2. Die Bratwürste bei mittlerer Hitze rundherum goldbraun braten, dabei häufig wenden, damit sie gleichmäßig garen. Dies dauert etwa 10-15 Minuten.

4. Servieren:

  1. Das Sauerkraut auf Teller verteilen.
  2. Jeweils eine oder zwei Bratwürste auf das Sauerkraut legen.
  3. Mit einem Klecks Senf servieren.

Diese einfache, aber äußerst schmackhafte Kombination von Bratwurst und Sauerkraut ist ein klassisches deutsches Gericht, das besonders in den südlichen Regionen Deutschlands sehr beliebt ist. Die Aromen des Sauerkrauts, das mit Apfel und Speck verfeinert wurde, ergänzen perfekt den herzhaften Geschmack der Bratwürste. Dieses Gericht eignet sich hervorragend für ein gemütliches Abendessen oder als Highlight bei einem deutschen Themenabend.

Leave a Comment