Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 EL Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 Eier
- 250 ml Milch
- 2 EL geschmolzene Butter
Für die Füllung:
- 3 Äpfel (am besten säuerliche Sorten wie Boskop oder Elstar)
- 2 EL Zucker
- 1 TL Zimt
- Saft einer halben Zitrone
Für die Veredelung:
- Puderzucker zum Bestäuben
- Optional: Vanillesoße oder Zimtzucker
Anleitung:
- Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde in der Mitte formen. Salz, Zucker, Vanillezucker, Eier, Milch und geschmolzene Butter in die Mulde geben.
- Die Zutaten in der Mulde mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig anschließend etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Apfelstücke mit Zitronensaft beträufeln, um sie vor dem Verfärben zu schützen.
- In einer Pfanne die Apfelwürfel mit Zucker und Zimt bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten braten, bis sie weich sind. Die Pfanne vom Herd nehmen und die Apfelmasse abkühlen lassen.
- Den Teig nach der Ruhezeit nochmals gut durchrühren. In einer Pfanne Öl erhitzen.
- Mit zwei Esslöffeln kleine Portionen des Teigs in das heiße Öl geben und jeweils einen Esslöffel der Apfelmasse darauf platzieren.
- Die Apfelkrapfen von beiden Seiten goldbraun backen. Dabei darauf achten, dass sie gleichmäßig garen.
- Die fertigen Apfelkrapfen auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
- Nach Belieben mit Vanillesoße oder Zimtzucker servieren.
Boahhh, jetzt kannst du dich in die köstlichen Apfelkrapfen verlieben – sooo LECKER! Guten Appetit!