Apfelstrudel

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 ml lauwarmes Wasser
  • 2 EL Pflanzenöl

Für die Füllung:

  • 1 kg Äpfel (z.B. Boskop)
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 50 g Rosinen
  • 50 g gehackte Walnüsse (optional)
  • Saft einer halben Zitrone
  • 100 g Semmelbrösel
  • 50 g Butter, zerlassen

Zum Bestreichen:

  • 50 g Butter, zerlassen
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Zubereitung:

1. Den Teig vorbereiten:

  1. Das Mehl mit Salz in eine Schüssel sieben. Eine Mulde in die Mitte drücken, das Ei und das lauwarme Wasser hineingeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten. Das Öl hinzufügen und weiterkneten, bis der Teig elastisch ist.
  2. Den Teig zu einer Kugel formen, mit etwas Öl bestreichen und zugedeckt mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

2. Die Füllung vorbereiten:

  1. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Mit Zucker, Zimt, Rosinen, Walnüssen und Zitronensaft vermischen.

3. Den Strudel zusammenstellen:

  1. Ein großes Küchentuch auf der Arbeitsfläche ausbreiten und leicht mit Mehl bestäuben. Den Teig darauf ausrollen und dann mit den Händen hauchdünn ziehen, bis er fast durchsichtig ist.
  2. Die Semmelbrösel in der zerlassenen Butter goldbraun rösten und auf dem ausgezogenen Teig verteilen, dabei rundherum einen Rand von etwa 2 cm frei lassen.
  3. Die Apfelfüllung auf den Semmelbröseln verteilen.
  4. Den Teig mithilfe des Küchentuchs von einer Seite her aufrollen. Die Enden gut festdrücken.

4. Den Strudel backen:

  1. Den Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit zerlassener Butter bestreichen.
  2. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Umluft 160°C) etwa 30-40 Minuten goldbraun backen, dabei gelegentlich mit Butter bestreichen.
  3. Den fertigen Strudel etwas abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.

Leave a Comment