Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 200 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 200 ml Öl (z.B. Rapsöl)
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Abrieb von 1 Bio-Zitrone
- Butter und Semmelbrösel für die Form
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine Backform mit Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen.
- In einer großen Schüssel den Magerquark mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz vermengen.
- Die Eier einzeln unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Das Öl langsam unterrühren, bis es gut mit der Quarkmasse vermischt ist.
- In einer separaten Schüssel Mehl mit Backpulver vermengen und nach und nach zur Quarkmasse sieben. Dabei immer wieder gut rühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht.
- Zum Schluss den Abrieb von einer Bio-Zitrone unterheben, um dem Kuchen eine frische Note zu verleihen.
- Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glattstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40-45 Minuten goldbraun backen. Die genaue Backzeit kann je nach Ofen variieren, deshalb die Stäbchenprobe machen – wenn kein Teig mehr am Stäbchen klebt, ist der Kuchen fertig.
- Den Quarkkuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Danach vorsichtig aus der Form lösen.
- Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und in Stücke schneiden. Jetzt ist der Quarkkuchen bereit, um genossen zu werden!
Tipp: Der Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht warm serviert wird. Dazu passt hervorragend eine Kugel Vanilleeis oder frisches Obst. Guten Appetit! 😍