Rindfleischsuppe mit Beinscheibe, Markknochen, Gemüse und Leberknödel

Rindfleischsuppe mit Beinscheibe, Markknochen, Gemüse und Leberknödel

Zutaten:

Für die Rindfleischsuppe:

  • 1 kg Rindfleisch (z.B. Beinscheibe, Suppenfleisch)
  • 500 g Markknochen
  • 2 Zwiebeln, halbiert
  • 3 Möhren, grob geschnitten
  • 2 Petersilienwurzeln, grob geschnitten
  • 1 Knollensellerie, grob geschnitten
  • 1 Lauchstange, in Ringe geschnitten
  • 1 Bund Suppengrün (Sellerie, Lauch, Möhren), grob geschnitten
  • 2 Lorbeerblätter
  • Einige Pfefferkörner
  • Salz nach Geschmack

Für die Leberknödel:

  • 200 g Rinderleber
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 100 g altbackenes Weißbrot, in Wasser eingeweicht und ausgedrückt
  • 2 Eier
  • 2 EL gehackte Petersilie
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss nach Geschmack
  • Semmelbrösel zum Wälzen der Knödel

Zubereitung:

  1. Rindfleischsuppe vorbereiten: Die Beinscheibe und Markknochen gründlich unter fließendem Wasser abspülen. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Die Beinscheibe und Markknochen in das kochende Wasser geben. Die Brühe kurz aufkochen und abschäumen. Die Hitze reduzieren und das Fleisch bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  2. Gemüse hinzufügen: Die halbierten Zwiebeln mit Schale, grob geschnittenes Gemüse (Möhren, Petersilienwurzeln, Knollensellerie, Lauch) sowie das Bund Suppengrün in den Topf geben. Lorbeerblätter und Pfefferkörner hinzufügen. Die Suppe salzen und bei niedriger Hitze etwa 2-3 Stunden köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.
  3. Leberknödel vorbereiten: In der Zwischenzeit die Rinderleber gründlich waschen und grob zerkleinern. Zusammen mit der fein gehackten Zwiebel, eingeweichtem Weißbrot, Eiern und gehackter Petersilie in einen Mixer geben. Alles zu einer homogenen Masse pürieren. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  4. Leberknödel formen: Mit feuchten Händen kleine Knödel aus der Lebermasse formen. Semmelbrösel in einen tiefen Teller geben. Die Leberknödel darin wälzen und leicht andrücken, damit die Semmelbrösel haften bleiben.
  5. Leberknödel garen: Die Leberknödel in leicht siedendem Salzwasser etwa 15-20 Minuten garen, bis sie fest und durchgekocht sind. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
  6. Suppe abseihen: Die Rindfleischsuppe durch ein feines Sieb abseihen, um die klare Brühe zu erhalten. Das gekochte Gemüse und die Knochen können entsorgt werden. Das gekochte Fleisch von den Knochen lösen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  7. Servieren: Die klare Rindfleischbrühe in Suppenschalen geben. Die vorbereiteten Leberknödel in die Brühe setzen. Die geschnittenen Rindfleischstücke hinzufügen. Nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
  8. Genießen: Die Rindfleischsuppe mit Leberknödeln heiß servieren. Diese herzhafte Suppe ist eine vollständige Mahlzeit, die sich perfekt für kalte Tage eignet. Dazu passt frisches Brot oder Gebäck.

Diese Rindfleischsuppe mit Beinscheibe, Markknochen, Gemüse und Leberknödel ist nicht nur nahrhaft, sondern auch eine wohltuende Mahlzeit. Die Kombination von klarem Fleischgeschmack, zartem Rindfleisch und würzigen Leberknödeln macht diese Suppe zu einem köstlichen Genuss. Guten Appetit!

Leave a Comment