Rezept für Mohnkuchen ohne Rührgerät: Einfach, Lecker und Handgemacht

Probieren Sie dieses unkomplizierte Rezept für Mohnkuchen, der ohne Rührgerät zubereitet wird. Einfach, lecker und handgemacht:

Zutaten:

  • 250 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 200 ml Milch
  • 200 g gemahlener Mohn
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • Eine Prise Salz
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Ofen vorheizen:
  • Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Kastenform einfetten und mit Mehl bestäuben.
  1. Butter und Zucker vermengen:
  • Die weiche Butter mit dem Zucker in einer großen Schüssel gut vermengen, bis eine cremige Masse entsteht.
  1. Eier hinzufügen:
  • Die Eier nacheinander zur Buttermischung hinzufügen und gut verrühren.
  1. Trockene Zutaten sieben:
  • Das Mehl mit dem Backpulver sieben und zur Buttermischung geben. Vorsichtig unterrühren.
  1. Milch, Mohn und Vanilleextrakt:
  • Die Milch langsam hinzufügen und weiter rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  • Den gemahlenen Mohn und den Vanilleextrakt ebenfalls unter den Teig rühren.
  1. Salz hinzufügen:
  • Eine Prise Salz hinzufügen und kurz unterrühren.
  1. Teig in die Form füllen:
  • Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform gießen.
  1. Backen:
  • Den Mohnkuchen im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  1. Abkühlen lassen und servieren:
  • Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie diesen handgemachten Mohnkuchen ohne Rührgerät – ein wunderbarer Genuss für alle, die unkomplizierte Leckereien lieben. Guten Appetit!

Leave a Comment