Du möchtest deine Lieblingspflanzen aus der Erde in ein Hydroponik-System umsetzen? Das ist möglich – aber erfordert etwas Geduld und die richtige Technik. Die Umstellung von Erde auf Wasser ist ein sensibler Prozess, denn die Wurzeln müssen sich an völlig neue Bedingungen anpassen. Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie der Wechsel gelingt, ohne dass deine Pflanzen Schaden nehmen.
Warum überhaupt umstellen?
Viele Pflanzen wachsen in Hydroponik-Systemen schneller, gesünder und sauberer.
Ohne Erde gibt es:
- keine Schädlinge wie Trauermücken
- weniger Schimmelrisiko
- bessere Sauerstoffversorgung der Wurzeln
- präzisere Kontrolle über Wasser und Nährstoffe
Besonders Kräuter, Salate, Grünpflanzen und kleinere Zierpflanzen lassen sich gut umgewöhnen. Doch damit sie im neuen Umfeld gedeihen, müssen die Wurzeln vorbereitet werden.
Schritt 1 – Die richtige Pflanze auswählen
Nicht jede Pflanze eignet sich für die Umstellung. Ideal sind robuste Sorten mit gut entwickelten Wurzeln, etwa:
- Basilikum, Minze, Petersilie
- Efeutute, Philodendron, Syngonium
- Chilis, Tomaten (Jungpflanzen)
Vermeide Pflanzen mit sehr feinen oder empfindlichen Wurzeln, da sie beim Reinigen leicht beschädigt werden.
Schritt 2 – Pflanze aus der Erde nehmen
Wässere die Pflanze zuerst gründlich, damit sich die Erde leichter löst. Ziehe sie dann vorsichtig aus dem Topf.
Klopfe oder schüttle überschüssige Erde ab – aber ohne zu reißen oder zu drücken. Ziel ist, möglichst viele Wurzeln zu erhalten.
Tipp: Arbeite über einer Schale mit Wasser, um Erde und feine Wurzelteile besser zu trennen.
Schritt 3 – Wurzeln gründlich reinigen
Jetzt beginnt der wichtigste Teil. Halte die Wurzeln unter lauwarmes, klares Wasser und spüle alle Erdreste vollständig ab.
Bleibt Erde zurück, kann sie im Hydro-System Fäulnis oder Bakterienwachstum verursachen.
- Verwende bei Bedarf eine weiche Bürste oder deine Fingerkuppen.
- Entferne tote oder matschige Wurzeln mit einer sauberen Schere.
- Arbeite gründlich, aber behutsam – gesunde Wurzeln sind hell und fest.
Optional kannst du die Pflanze 10–15 Minuten in leicht lauwarmem Wasser einweichen, um restliche Partikel zu lösen.
Schritt 4 – Übergangsphase vorbereiten
Bevor die Pflanze direkt in das Hydroponik-System kommt, sollte sie sich langsam an die neue Umgebung gewöhnen.
Setze sie zunächst für einige Tage in ein Glas mit klarem Wasser – ohne Nährstoffe.
So können sich die Wurzeln an die konstante Feuchtigkeit und den höheren Sauerstoffgehalt gewöhnen.
Wechsle das Wasser täglich, damit keine Keime entstehen.
Schritt 5 – Umzug ins Hydro-System
Nach etwa einer Woche hat die Pflanze begonnen, neue, feinere Wasserwurzeln zu bilden.
Jetzt kannst du sie in dein Hydroponik-System einsetzen – etwa in ein Docht-System oder mit der Kratky-Methode.
- Setze die Pflanze in ein Netztöpfchen mit Blähton oder Perlite
- Die unteren Wurzeln sollten den Wasserspiegel leicht berühren
- Fülle das Reservoir mit einer milden Nährlösung (halbe Konzentration)
So vermeidest du Nährstoffstress in der Anpassungsphase.
Schritt 6 – Anpassungszeit beobachten
Die Umstellung von Erde auf Wasser dauert in der Regel 2 bis 4 Wochen.
Während dieser Zeit:
- Halte das System konstant feucht, aber nicht überflutet
- Achte auf **ne