Bohnen-Tipi bauen: Versteck und Naschplatz zugleich

Ein Bohnen-Tipi ist nicht nur ein kreatives Bastelprojekt, sondern auch eine großartige Möglichkeit, Kindern das Gärtnern näherzubringen. Es bietet nicht nur ein spannendes Versteck, sondern auch die Gelegenheit, frisches Gemüse zu ernten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mit Kindern ein Bohnen-Tipi baust, das nicht nur als Spielplatz, sondern auch als Naschplatz dient, um die Vorteile von selbst angebautem Gemüse zu erleben.

Warum ein Bohnen-Tipi?

Ein Bohnen-Tipi bietet eine wunderbare Kombination aus Spaß, Natur und Bildung. Es ist eine tolle Möglichkeit, Kindern beizubringen, wie Pflanzen wachsen und wie man sich um sie kümmert. Gleichzeitig ist es ein magischer Ort, an dem Kinder in der Sommerzeit spielen, sich verstecken und naschen können.

  • Kreativität fördern: Kinder können ihre eigene kleine Welt im Garten erschaffen und lernen, wie man Pflanzen züchtet.
  • Ernährungsbewusstsein: Durch das Ernten und Naschen von selbst angebauten Bohnen lernen Kinder, wie wichtig frisches Gemüse für eine gesunde Ernährung ist.
  • Spiel und Spaß: Das Bohnen-Tipi wird ein einzigartiger Ort, an dem die Kinder spielen und sich verstecken können.

Die Vorbereitung: Den richtigen Standort wählen

Bevor du mit dem Bau des Bohnen-Tipis beginnst, solltest du den richtigen Platz im Garten wählen. Bohnen benötigen viel Sonne, um gut zu gedeihen, also achte darauf, dass der Standort mindestens 6 Stunden Sonnenlicht pro Tag bekommt.

  • Sonniger Standort: Wähle einen sonnigen Bereich im Garten, der genügend Licht bekommt, damit die Bohnenpflanzen gut wachsen.
  • Boden: Bohnen gedeihen am besten in gut durchlässigem, nährstoffreichem Boden. Falls der Boden in deinem Garten schwer oder lehmig ist, solltest du ihn mit Kompost oder Sand auflockern.

Materialien für das Bohnen-Tipi

Ein Bohnen-Tipi ist einfach zu bauen und erfordert nur wenige Materialien. Hier sind die wichtigsten Dinge, die du benötigst:

  • Stangen: Du benötigst 6 bis 8 lange, stabile Stangen oder Bambusrohre, die etwa 2 bis 3 Meter hoch sind. Diese dienen als Gerüst für das Tipi.
  • Bohnenpflanzen: Wähle eine Kletterbohne, wie die “Feuerbohne” oder “Grüne Bohne”, die schnell wächst und gut an einem Klettergerüst haften kann.
  • Schnur oder Draht: Um die Stangen zusammenzuhalten, benötigst du eine Schnur oder Draht.
  • Erde und Dünger: Eine gute Gartenerde und etwas organischer Dünger helfen den Bohnenpflanzen beim Wachsen.

Der Bau des Bohnen-Tipis: Schritt für Schritt

Schritt 1: Die Stangen aufstellen

Beginne damit, die Stangen oder Bambusrohre in einem Kreis zu positionieren. Du solltest die Stangen gleichmäßig verteilen, damit das Tipi stabil wird. Die Stangen sollten an der Spitze etwa 30 bis 50 cm voneinander entfernt stehen.

  • Stangen fixieren: Binde die Spitzen der Stangen mit einer Schnur oder Draht zusammen, um die Struktur zu stabilisieren. Du kannst die Stangen auch leicht in den Boden stecken, damit sie nicht umfallen.

Schritt 2: Die Bohnen pflanzen

Jetzt kommt der kreative Teil: Du pflanzt die Bohnen. Bohnen sind Kletterpflanzen und benötigen eine Unterstützung, um in die Höhe zu wachsen.

  • Boden vorbereiten: Locker die Erde rund um das Tipi auf und mische etwas Kompost unter, um den Boden nährstoffreicher zu machen.
  • Bohnen säen: Pflanze die Bohnen direkt um das Tipi herum, etwa 5 bis 10 cm tief. Achte darauf, dass du die Samen gleichmäßig verteilst, damit die Pflanzen später gut wachsen können.

Schritt 3: Die Bohnen wachsen lassen

Nun heißt es abwarten und regelmäßig gießen. Die Bohnenpflanzen benötigen ausreichend Wasser, um zu keimen und zu wachsen. Da Bohnen ziemlich schnell wachsen, kannst du nach wenigen Wochen bereits die ersten Triebe sehen.

  • Regelmäßig gießen: Achte darauf, dass die Bohnenpflanzen immer ausreichend Wasser bekommen. Der Boden sollte feucht, aber nicht zu nass sein.
  • Boden locker halten: Lockere den Boden regelmäßig auf, um Staunässe zu vermeiden und den Wurzeln genügend Platz zum Wachsen zu geben.

Schritt 4: Das Tipi verschönern

Sobald die Bohnenpflanzen beginnen, ihre Ranken auszustrecken, kannst du sie vorsichtig an den Stangen des Tipis hochleiten. Die Bohnen werden sich nach oben winden und das Tipi langsam mit grünen Blättern und bunten Bohnen behängen.

  • Pflege: Achte darauf, dass die Pflanzen nicht zu stark in alle Richtungen wachsen. Führe sie behutsam entlang der Stangen, um das Tipi gut zu gestalten.
  • Versteck: Wenn die Bohnenpflanzen voll gewachsen sind, entsteht ein grünes, dichtes Dach, das den Kindern ein fantastisches Versteck bietet.

Die Bohnen ernten

Wenn die Bohnenpflanzen ihre Früchte tragen, können die Kinder das Ergebnis ihrer Arbeit ernten. Die Erntezeit variiert je nach Sorte, aber in der Regel können Bohnen etwa 2 bis 3 Monate nach der Aussaat geerntet werden.

  • Erntezeit: Wenn die Bohnen groß und prall sind, können sie geerntet werden. Die Kinder können die Bohnen von den Ranken abpflücken und mit ihren Händen erleben, wie die Ernte funktioniert.
  • Verwendung der Bohnen: Die geernteten Bohnen können direkt verzehrt, für Mahlzeiten genutzt oder für das nächste Jahr aufbewahrt werden.

Fazit: Ein kreatives und lehrreiches Projekt

Der Bau eines Bohnen-Tipis ist ein großartiges Projekt, das Kindern auf spielerische Weise das Gärtnern näherbringt. Es fördert nicht nur ihre Kreativität und Fantasie, sondern auch ihr Verständnis für Pflanzenwachstum und Verantwortung. Das fertige Tipi bietet zudem einen tollen Platz zum Spielen und Verstecken, während die Bohnen den Kindern auch noch leckeres Gemüse zum Naschen liefern. Ein spannendes Abenteuer, das gleichzeitig Spaß und Wissen vermittelt!

Leave a Comment