Nährturm für Hühner – clever, nachhaltig und platzsparend

Ein Nährturm ist eine einfache, aber geniale Möglichkeit, Hühnern frisches Futter zu bieten, organische Abfälle zu recyceln und gleichzeitig den vorhandenen Platz optimal zu nutzen. Mit ein paar Materialien und etwas Kreativität lässt sich dieses ökologische Mini-System schnell umsetzen.

🎯 Ziel des Nährturms

Der Nährturm ist eine vertikale Struktur, die es ermöglicht, Futterpflanzen direkt für Hühner anzubauen – und zwar dort, wo es wenig Platz gibt. Gleichzeitig werden organische Küchen- und Gartenabfälle sinnvoll verwertet.

🛠 Materialien

Für den Bau benötigst du nur wenige, kostengünstige Materialien:

Drahtgitter (stabil, damit es die Form hält)

Kompost (als Nährstoffbasis)

Aufbereitete Erde (humusreich und locker)

🌱 Pflanzmethode

Befüllung der Basis – Unten kommen verrottende organische Materialien hinein, die nach und nach Nährstoffe freisetzen.

Mittlere Schichten – Mit einer Mischung aus Kompost und Erde auffüllen.

Aussaat am Rand – Die Samen am Rand platzieren, damit die Pflanzen ausreichend Licht erhalten und die Hühner später gut drankommen.

Obere Schicht – Für schnell wachsende Pflanzen reservieren, die regelmäßig geerntet werden können.

🌿 Geeignete Pflanzenarten

Damit deine Hühner nicht nur satt, sondern auch gesund bleiben, eignen sich besonders:

Aromatische Kräuter wie Minze und Lavendel (unterstützen die Verdauung und wirken natürlich gegen Parasiten)

Getreidearten wie Weizen und Hafer (schnell wachsend und energiereich)

Futterpflanzen wie Futterrettich, Rotklee oder welkes Gemüse aus der Küche

🌟 Vorteile des Nährturms

Platzsparend – Ideal für kleine Höfe oder Gärten dank vertikaler Bauweise

Natürliche Bewässerung – Regen versorgt die Pflanzen automatisch

Frische Futterquelle – Hühner bekommen abwechslungsreiches, frisches Grün

Nachhaltig & kostengünstig – Spart Futterkosten und reduziert Küchenabfälle

✅ Ergebnis

Mit einem Nährturm schaffst du ein ökologisches, günstiges und effektives Futter- und Recyclingsystem für deine Hühner. Sie profitieren von frischer, gesunder Nahrung, während du Ressourcen schonst und den Platz in deinem Garten optimal nutzt.

Leave a Comment