Rosa ist die Farbe der Romantik, der Leichtigkeit und des Sommers. Mit den richtigen Stauden kannst du diese sanfte Farbnuance vom Frühling bis in den Herbst hinein genießen – ganz ohne ständiges Nachpflanzen. Hier sind unsere Favoriten, die mit ihren rosa Blüten monatelang verzaubern.
1. Prachtspiere (Astilbe)
Die filigranen, federartigen Blütenstände der Astilbe bringen Eleganz in halbschattige Beete.
Blütezeit: Juni–August
Tipp: Ideal am Teichrand oder in Kombination mit Funkien.
2. Purpur-Sonnenhut (Echinacea purpurea)
Diese robuste Staude blüht unermüdlich und lockt Bienen wie Schmetterlinge an.
Blütezeit: Juli–September
Pflege: Anspruchslos, liebt volle Sonne.
3. Rosa Lupinen
Mit ihren hohen Blütentürmen setzen Lupinen starke Akzente.
Blütezeit: Juni–Juli, oft mit Nachblüte im Spätsommer
Extra: Stickstoffsammler – verbessert den Boden.
4. Herbst-Anemone (Anemone hupehensis)
Elegant und luftig schweben ihre zarten Blüten über dem Beet.
Blütezeit: August–Oktober
Pluspunkt: Bringt Farbe in die spätere Gartensaison.
5. Rosa Phlox (Phlox paniculata)
Ein Klassiker im Sommerbeet – duftend und farbintensiv.
Blütezeit: Juli–September
Tipp: Regelmäßig ausputzen für längere Blüte.
6. Bergenie (Bergenia cordifolia)
Frühblüher mit kräftigen, leuchtend rosa Blüten.
Blütezeit: April–Mai
Extra: Immergrünes Laub für Struktur im Winter.
7. Chrysanthemen (Chrysanthemum)
Im Spätsommer und Herbst leuchten ihre Blüten noch einmal in kräftigem Rosa.
Blütezeit: September–Oktober
Pflege: Sonniger Standort, regelmäßig ausputzen.
8. Rosa Storchschnabel (Geranium)
Blüht lange, oft bis in den Herbst hinein, und ist pflegeleicht.
Blütezeit: Mai–September
Standort: Sonne bis Halbschatten.
9. Flockenblume (Centaurea dealbata)
Zart rosa, mit buschigen Blüten und robuster Natur.
Blütezeit: Juni–August
Tipp: Kombiniert schön mit Lavendel.
10. Rosa Schafgarbe (Achillea millefolium)
Robust, trockenheitsverträglich und farbintensiv.
Blütezeit: Juni–September
Extra: Beliebt bei Insekten.
Pflege-Tipps für eine lange Blüte
Regelmäßig ausputzen: Verblühte Stängel entfernen, um neue Blüten anzuregen.
Nährstoffversorgung: Im Frühjahr und Sommer mit organischem Dünger versorgen.
Rückschnitt: Manche Stauden treiben nach einem Sommerschnitt ein zweites Mal aus.
Fazit: Mit dieser Auswahl an rosa Stauden kannst du dich fast die ganze Gartensaison über an einer sanften, romantischen Farbpalette erfreuen – vom ersten Frühlingserwachen bis zum goldenen Herbst.