Gefüllte Paprika Suppe ist ein köstliches Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Diese herzhafte Suppe vereint den Geschmack von Paprika, Hackfleisch und Gewürzen zu einem wärmenden Genuss, der Körper und Seele an kalten Tagen belebt. Die Zubereitung ist relativ einfach und erfordert nur wenige Zutaten. Hier ist das Rezept für eine köstliche Gefüllte Paprika Suppe:
Zutaten:
- 4 große rote Paprikaschoten
- 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Tasse Langkornreis
- 2 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL getrocknetes Basilikum
- 1 TL getrockneter Oregano
- 1 TL getrockneter Thymian
- Frische Petersilie zum Garnieren
- Saure Sahne oder Schmand zum Servieren (optional)
Anleitung:
- Zuerst die Paprikaschoten vorbereiten, indem Sie sie halbieren und die Kerne und weißen Membranen entfernen. Die Paprikahälften beiseite legen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die fein gehackte Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, bis sie weich sind und duften.
- Fügen Sie das gemischte Hackfleisch hinzu und braten Sie es unter gelegentlichem Rühren an, bis es braun und krümelig ist.
- Die gehackten Tomaten hinzufügen und gut umrühren, um alle Aromen zu kombinieren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und den getrockneten Kräutern würzen.
- Den Langkornreis hinzufügen und kurz anbraten, bevor Sie die Gemüsebrühe hinzugießen. Die Suppe zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren. Die Suppe zugedeckt etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und die Aromen sich gut verbunden haben.
- In der Zwischenzeit die vorbereiteten Paprikahälften mit der Hackfleisch-Tomaten-Mischung füllen.
- Die gefüllten Paprikahälften vorsichtig in die köchelnde Suppe legen und weitere 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Paprika weich sind und die Füllung gut durchgegart ist.
- Die Suppe vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren und nach Belieben mit saurer Sahne oder Schmand servieren.
Diese Gefüllte Paprika Suppe ist ein wahres Geschmackserlebnis und wird sicherlich alle am Tisch begeistern. Sie können das Rezept auch nach Ihrem eigenen Geschmack anpassen, indem Sie zum Beispiel verschiedene Kräuter oder Gewürze hinzufügen oder die Füllung mit Reis durch Quinoa oder Couscous ersetzen. Guten Appetit!