Omas Kohlrouladen: Ein traditionelles Gericht mit Herz und Geschichte

Kohlrouladen sind ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das oft mit Gemütlichkeit, Tradition und dem Geschmack der Kindheit verbunden ist. Diese köstlichen gefüllten Kohlblätter sind nicht nur herzhaft und befriedigend, sondern auch eine Hommage an die kulinarischen Fähigkeiten unserer Großmütter und ihrer Vorfahren. In diesem Artikel möchte ich Ihnen das traditionelle Rezept für Omas Kohlrouladen vorstellen, sowie einige Tipps und Tricks für die Zubereitung dieses beliebten Gerichts.

Zutaten:

  • 1 großer Weißkohl
  • 800 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Ei
  • 100 g gekochter Reis oder Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: geräucherter Speck, in Streifen geschnitten
  • 1 Liter Rinderbrühe oder Gemüsebrühe
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Butter oder Schweineschmalz
  • Frische Petersilie oder Schnittlauch zum Garnieren

Anleitung:

  1. Zuerst den Weißkohl vorbereiten, indem Sie die äußeren Blätter entfernen und den Kohlkopf halbieren. Den Strunk herausschneiden und die Kohlhälften in kochendem Salzwasser etwa 5-7 Minuten blanchieren, bis die äußeren Blätter weich sind. Die Blätter vorsichtig abziehen und abkühlen lassen.
  2. In einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, dem Ei und dem gekochten Reis oder den Semmelbröseln vermischen. Die Mischung kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und nach Belieben weitere Gewürze wie Paprikapulver, Majoran oder Muskatnuss hinzufügen.
  3. Jeweils eine Handvoll der Hackfleischmischung auf ein Kohlblatt geben und zu einer festen Rolle formen, wobei die Seiten eingeschlagen werden, um die Füllung zu umschließen. Die Kohlrouladen mit Küchengarn oder Zahnstochern sichern, damit sie beim Kochen zusammenhalten.
  4. Optional: Legen Sie vor dem Rollen der Kohlrouladen auf jedes Blatt eine Scheibe geräucherten Speck, um zusätzlichen Geschmack hinzuzufügen.
  5. In einem großen Topf die Rinderbrühe oder Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Kohlrouladen vorsichtig hineinlegen. Die Hitze reduzieren und die Kohlrouladen etwa 45-60 Minuten köcheln lassen, bis sie gar sind und die Füllung durchgegart ist.
  6. In der Zwischenzeit in einem kleinen Topf das Tomatenmark in Butter oder Schweineschmalz anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Das Mehl hinzufügen und gut verrühren, um eine Mehlschwitze zu bilden.
  7. Nach und nach etwas von der Kochflüssigkeit der Kohlrouladen zur Mehlschwitze geben und gut umrühren, um eine glatte Sauce zu erhalten. Die Sauce etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
  8. Die Kohlrouladen aus dem Topf nehmen und auf einer Servierplatte anrichten. Die Sauce darüber gießen und nach Belieben mit frischer Petersilie oder Schnittlauch garnieren.
  9. Die Kohlrouladen heiß servieren, am besten mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Kartoffeln oder Kartoffelsalat. Sie passen auch gut zu Sauerkraut oder Rotkohl.

Omas Kohlrouladen sind ein echter Klassiker der deutschen Küche und werden sicherlich Ihre Familie und Freunde begeistern. Die herzhaften und aromatischen gefüllten Kohlblätter, kombiniert mit einer cremigen Sauce, machen dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von seiner köstlichen Tradition verzaubern! Guten Appetit!

Leave a Comment