Frankfurter Kranz Kuchen

Der Frankfurter Kranz Kuchen ist ein klassisches deutsches Dessert, das für seine köstliche Buttercreme und die karamellisierten Nüsse bekannt ist. Diese elegante Kreation ist ein wahrer Genuss für besondere Anlässe oder einfach für gemütliche Nachmittage mit Kaffee und Kuchen. Hier ist, wie Sie diesen köstlichen Kuchen zubereiten können:

Zutaten:

Für den Biskuitteig:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 250g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Butter und Mehl für die Form

Für die Buttercreme:

  • 250g weiche Butter
  • 200g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 EL Rum oder Rumaroma

Für die Dekoration:

  • 100g gehackte geröstete Nüsse (z.B. Haselnüsse oder Mandeln)
  • 150g Johannisbeergelee
  • Kirschen oder Beeren zur Dekoration

Anleitung:

  1. Den Biskuitteig vorbereiten:
    • Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten und mit Mehl bestäuben.
    • Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
    • Die Eier einzeln unterrühren, bis eine luftige Masse entsteht.
    • Das Mehl mit dem Backpulver und einer Prise Salz vermischen und vorsichtig unter die Butter-Ei-Masse heben.
    • Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen.
    • Im vorgeheizten Backofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Biskuit goldbraun ist.
    • Den Biskuit aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen.
  2. Die Buttercreme zubereiten:
    • Die weiche Butter mit dem Puderzucker und Vanillezucker schaumig rühren, bis eine cremige Masse entsteht.
    • Den Rum oder Rumaroma hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Den Biskuit schneiden und füllen:
    • Den abgekühlten Biskuit horizontal in drei gleich dicke Böden schneiden.
    • Einen der Böden auf eine Servierplatte legen und mit etwas Johannisbeergelee bestreichen.
    • Einen Teil der Buttercreme gleichmäßig auf dem ersten Boden verteilen.
    • Den zweiten Boden darauf legen und wieder mit Johannisbeergelee und Buttercreme bestreichen.
    • Diesen Vorgang mit dem letzten Biskuitboden wiederholen, bis alle Böden geschichtet sind.
    • Die Seiten der Torte mit der restlichen Buttercreme bestreichen und glatt streichen.
  4. Die Torte dekorieren:
    • Die gehackten Nüsse gleichmäßig auf den Rand der Torte streuen.
    • Die restliche Buttercreme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und kleine Rosetten auf die Oberseite der Torte spritzen.
    • In die Mitte der Rosetten jeweils eine Kirsche oder Beere setzen.
    • Die Torte vor dem Servieren für mindestens eine Stunde kaltstellen, damit sie sich setzen kann.
  5. Servieren und genießen:
    • Die Frankfurter Kranz Torte in Scheiben schneiden und servieren.
    • Genießen Sie diesen köstlichen Kuchen zusammen mit Ihren Liebsten zu Kaffee oder Tee!

Der Frankfurter Kranz Kuchen ist ein wahrer Klassiker der deutschen Konditorkunst und wird mit Sicherheit Ihre Gäste beeindrucken. Mit seiner köstlichen Buttercreme, den karamellisierten Nüssen und der fruchtigen Füllung ist er eine unwiderstehliche Leckerei für jeden Anlass. Probieren Sie dieses Rezept aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit einem Stück traditionellen Frankfurter Kranz! Guten Appetit!

Leave a Comment