Omas himmlisch guter Sahne-Kuchen ist ein klassisches deutsches Rezept, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde. Dieser köstliche Kuchen zeichnet sich durch seine luftige Textur, den zarten Geschmack und die verführerische Sahneschicht aus. Hier ist eine detaillierte Anleitung für die Zubereitung dieses traditionsreichen Sahne-Kuchens:
Zutaten:
Für den Teig:
- 250 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 4 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 300 g Allzweckmehl
- 1 Päckchen Backpulver
- Eine Prise Salz
- 150 ml Milch
Für die Füllung:
- 500 ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 Esslöffel Zucker
Für die Dekoration:
- Puderzucker zum Bestäuben
- Frische Früchte (optional)
Anleitung:
- Ofen vorheizen:
Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen. Eine runde Backform (Durchmesser etwa 26 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. - Teig zubereiten:
In einer großen Schüssel die weiche Butter und den Zucker schaumig schlagen, bis die Mischung heller wird. Die Eier einzeln unter ständigem Rühren hinzufügen. Vanilleextrakt hinzufügen und gut vermengen. In einer separaten Schüssel das Mehl, Backpulver und Salz vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Buttermasse geben und vorsichtig unterheben, bis ein glatter Teig entsteht. - Teig backen:
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Backform gießen. Im vorgeheizten Ofen etwa 25-30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein eingeführter Zahnstocher sauber herauskommt. - Sahneschicht zubereiten:
Während der Kuchen abkühlt, die Schlagsahne steif schlagen. Vanillezucker und Zucker hinzufügen und weiter schlagen, bis die Sahne fest ist. - Kuchen schichten:
Den abgekühlten Kuchen horizontal halbieren. Die Hälfte der geschlagenen Sahne auf die untere Hälfte des Kuchens geben und gleichmäßig verteilen. Die obere Kuchenhälfte vorsichtig darauf setzen. - Dekorieren:
Den Kuchen mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit frischen Früchten dekorieren. - Servieren:
Den Omas himmlisch guten Sahne-Kuchen in großzügige Stücke schneiden und servieren. Er eignet sich perfekt für Kaffeekränzchen, Familienfeiern oder als süße Leckerei zwischendurch.
Dieser traditionelle Sahne-Kuchen ist ein zeitloser Klassiker, der die Gemüter mit seinem zarten Geschmack und der verführerischen Sahneschicht wahrhaftig erfreut. Guten Genuss!