Fleischklößchen: Ein köstliches Rezept für zarte Bällchen des Genusses

Fleischklößchen, auch als Frikadellen oder Buletten bekannt, sind eine beliebte und herzhafte Spezialität, die in vielen Küchen weltweit geschätzt wird. Dieses einfache Rezept führt Sie durch die Schritte, um köstliche Fleischklößchen zuzubereiten, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage perfekt geeignet sind.

Zutaten:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 1 Ei
  • 3 Esslöffel Semmelbrösel
  • 1 Esslöffel Senf
  • 1 Esslöffel Worcestersauce
  • 1 Teelöffel Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie, fein gehackt
  • 3 Esslöffel Sonnenblumenöl zum Braten

Anleitung:

1. Zwiebel und Knoblauch vorbereiten:

  • Die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch pressen.

2. Teig vorbereiten:

  • In einer großen Schüssel das gemischte Hackfleisch, gehackte Zwiebel, gepressten Knoblauch, Ei, Semmelbrösel, Senf, Worcestersauce, Paprikapulver, Salz, Pfeffer und gehackte Petersilie vermengen.

3. Kneten und ruhen lassen:

  • Den Teig gründlich kneten, bis alle Zutaten gut miteinander verbunden sind. Lassen Sie den Teig dann für etwa 15 Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten können.

4. Fleischklößchen formen:

  • Aus dem Teig kleine Bällchen formen und leicht flach drücken, um die klassische Frikadellenform zu erhalten.

5. Braten:

  • Das Sonnenblumenöl in einer Pfanne erhitzen.
  • Die Fleischklößchen in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Achten Sie darauf, dass sie innen gut durchgegart sind.

6. Servieren:

  • Die Fleischklößchen auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
  • Heiß servieren und nach Belieben mit Beilagen wie Kartoffelpüree, Salat oder Gemüse kombinieren.

7. Beilagenempfehlungen:

  • Dazu passen hervorragend Kartoffelsalat, Bratkartoffeln, Gemüsereis oder ein frischer grüner Salat.

Tipps:

  • Verleihen Sie den Fleischklößchen eine persönliche Note, indem Sie zum Beispiel gehackte Kräuter, geriebenen Käse oder Gewürze Ihrer Wahl hinzufügen.
  • Falls Sie den Teig in einer größeren Menge vorbereiten, können Sie überschüssige Fleischklößchen einfrieren und für spätere Mahlzeiten verwenden.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Fleischsorten oder einer vegetarischen Alternative, um Ihren persönlichen Geschmack zu treffen.

Fleischklößchen sind nicht nur lecker, sondern auch vielseitig in der Zubereitung. Dieses Rezept ermöglicht es Ihnen, die perfekte Mischung aus saftigem Fleisch und aromatischen Gewürzen zu genießen. Ob als Hauptgericht oder Beilage, diese Fleischklößchen werden sicherlich zu einem beliebten Gericht in Ihrer Küche. Guten Appetit!

Leave a Comment