Zitronenkuchen – Ein Frischer Genuss für jede Gelegenheit

Zutaten:

Für den Teig:

  • 250 g weiche Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 TL Vanillezucker
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • Eine Prise Salz
  • Saft und Abrieb von 2 Bio-Zitronen

Für den Zitronensirup:

  • Saft von 2 Zitronen
  • 100 g Puderzucker

Für die Zitronenglasur:

  • 200 g Puderzucker
  • Saft von 1 Zitrone

Anleitung:

  1. Ofenvorbereitung:
  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
  • Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben.
  1. Teig zubereiten:
  • In einer großen Schüssel die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen, bis die Masse cremig ist.
  • Die Eier einzeln unterrühren, dabei jedes Ei gut mit der Masse vermengen, bevor das nächste hinzugefügt wird.
  • Mehl, Backpulver und eine Prise Salz vermischen und nach und nach zur Ei-Butter-Mischung hinzufügen. Alles gut vermengen.
  • Den Saft und den Abrieb von zwei Zitronen zur Teigmasse geben und gut unterrühren.
  1. Backen:
  • Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform geben.
  • Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 45-50 Minuten backen, bis er goldbraun ist und ein Holzstäbchen sauber herauskommt.
  • Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, bevor er auf ein Kuchengitter gestürzt wird.
  1. Zitronensirup vorbereiten:
  • In einer kleinen Schüssel den Saft von zwei Zitronen mit Puderzucker vermengen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  1. Sirup auftragen:
  • Mit einem Holzspieß mehrere Löcher in den noch warmen Kuchen stechen.
  • Den Zitronensirup gleichmäßig über den Kuchen träufeln, damit er den Saft aufsaugen kann.
  • Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  1. Zitronenglasur zubereiten:
  • In einer weiteren Schüssel Puderzucker mit dem Saft einer Zitrone vermengen, bis eine glatte Glasur entsteht.
  1. Glasur auftragen:
  • Die Zitronenglasur gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen.
  • Die Glasur trocknen lassen, bevor der Zitronenkuchen geschnitten und serviert wird.

Guten Appetit!

Leave a Comment