Leicht und Luftig – Windbeuteltorte ohne Backen Rezept

Zutaten:

Für die Windbeutel:

  • 250 ml Wasser
  • 125 g Butter
  • 150 g Mehl
  • 4 Eier
  • Eine Prise Salz

Für die Füllung:

  • 500 ml Schlagsahne
  • 250 g Mascarpone
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt

Für die Glasur:

  • 150 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Sahne
  • 1 Esslöffel Butter

Für die Dekoration:

  • Frische Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren)

Zubereitung:

1. Herstellung der Windbeutel:

  • Wasser, Butter und eine Prise Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
  • Das Mehl auf einmal hinzufügen und kräftig rühren, bis sich der Teig vom Topfboden löst und sich zu einer glatten Masse formt.
  • Den Topf vom Herd nehmen und die Eier nacheinander unter ständigem Rühren hinzufügen, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  • Den Teig in einen Spritzbeutel geben und kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech spritzen.
  • Im Gefrierfach für mindestens 2 Stunden oder über Nacht einfrieren, bis die Windbeutel fest sind.

2. Zubereitung der Füllung:

  • Die Schlagsahne steif schlagen und die Mascarpone, Puderzucker und Vanilleextrakt hinzufügen.
  • Die Mischung vorsichtig unterheben, bis eine glatte Creme entsteht.

3. Fertigstellung der Windbeuteltorte:

  • Die gefrorenen Windbeutel in zwei Hälften schneiden.
  • Die Füllung auf die untere Hälfte der Windbeutel setzen und mit der oberen Hälfte bedecken.
  • Die gefüllten Windbeutel in eine Springform legen und mit der restlichen Creme bedecken.

4. Zubereitung der Schokoladenglasur:

  • Die Zartbitterschokolade, Sahne und Butter in einem Topf langsam schmelzen, bis eine glänzende Schokoladenglasur entsteht.
  • Die Glasur gleichmäßig über die Windbeuteltorte gießen.

5. Dekoration:

  • Frische Beeren auf der Torte arrangieren, um sie farbenfroh und ansprechend zu gestalten.

6. Kühlzeit:

  • Die Windbeuteltorte ohne Backen für mindestens 4 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird und die Aromen sich entfalten können.

Tipps und Variationen:

  1. Kreativer Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Füllungen, indem Sie Früchte, Schokoladenstückchen oder Nüsse zur Creme hinzufügen.
  2. Kaffee-Aroma: Verleihen Sie der Füllung einen köstlichen Kaffeegeschmack, indem Sie löslichen Kaffee oder Espresso einrühren.
  3. Nussige Note: Für eine zusätzliche Textur und Aromenvielfalt können Sie gehackte Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse zur Füllung geben.
  4. Feierliche Variante: Verzieren Sie die Windbeuteltorte mit essbaren Blüten oder Schokoladenstreuseln, um sie für besondere Anlässe festlich zu gestalten.

Genuss ohne Backen:

Die Windbeuteltorte ohne Backen ist nicht nur eine geschmackliche Sensation, sondern auch ein optisches Highlight auf dem Kuchentisch. Die luftigen Windbeutel in Kombination mit der cremigen Füllung und der schokoladigen Glasur machen dieses Dessert zu einem wahren Gaumenschmaus.

Egal, ob Sie eine festliche Gelegenheit feiern oder einfach nur Ihre Lieben mit einer köstlichen Überraschung verwöhnen möchten, die Windbeuteltorte ohne Backen ist eine ideale Wahl. Kreieren Sie dieses einfache Rezept und genießen Sie den delikaten Geschmack und die Leichtigkeit dieser unwiderstehlichen Torte.

Guten Appetit und viel Spaß beim Nachbacken!

Leave a Comment