🌱💧 Pflanzen in Wasser ziehen – ganz ohne Erde! 💧🌱

Wer sagt eigentlich, dass Zimmerpflanzen immer Erde brauchen? Manche Arten fühlen sich auch in einem einfachen Glas mit Wasser pudelwohl – dekorativ, pflegeleicht und ideal für alle, die es gerne unkompliziert mögen.

🌿 Welche Pflanzen eignen sich?

Philodendron – Robust und anpassungsfähig, bildet schnell neue Wurzeln im Wasser.

Coleus (Buntnessel) – Bringt mit seinen farbenfrohen Blättern sofort gute Laune an Fensterbank oder Schreibtisch.

Efeutute – Wächst zuverlässig, selbst bei wenig Licht.

Glücksbambus – Ein Klassiker, der im Glas fast schon meditativ wirkt.

Tradescantia (Wander-Jew) – Wächst rasch und bildet lange, hübsche Ranken.

💡 Vorteile der Wasserkultur

Kein Schmutz, keine Erde – perfekt für Küche, Bad oder Büro.

Einfache Pflege: Wasser nachfüllen genügt.

Weniger Schädlinge, da keine Erde vorhanden ist.

Dekorativ – Gläser und Vasen werden zu stylischen Wohnaccessoires.

🪴 So funktioniert’s

Ableger schneiden – Einen gesunden Trieb mit mindestens einem Blatt und einem Knotenpunkt abschneiden.

Ins Wasser stellen – In ein Glas oder eine Vase mit frischem Wasser setzen.

Standort wählen – Hell, aber nicht in praller Sonne.

Wasser wechseln – Etwa einmal pro Woche, damit keine Fäulnis entsteht.

✨ Tipp: Wer mag, kann Aktivkohle oder ein kleines Stück Holzkohle ins Wasser legen – das hält es länger frisch.

Ob auf dem Schreibtisch, am Küchenfenster oder im Badezimmer – Pflanzen im Wasser sind ein kleines Stück Natur, das überall Platz findet und für gute Stimmung sorgt. 🌸💧

Leave a Comment